Deutsch-Italienischer Freundeskreis

Metropolregion Rhein-Neckar e.V.

ITALIEN

mit seinen mediterranen Landschaften, kulinarischen Genüssen und kulturellen Sehenswürdigkeiten ist noch immer ein Sehnsuchtsort.
Viele Italienreisende verspüren daher den Wunsch, mehr über das Land zu erfahren und Kontakte mit seinen Bewohnern zu knüpfen.

DITA – Kennen Sie uns schon?

Um das Verständnis von Land und Leuten zu vertiefen und den kulturellen Austausch zwischen Deutschen und Italienern zu fördern, ist im Jahr 2019 der Deutsch-Italienische Freundeskreis der Metropolregion Rhein-Neckar (DITA) als gemeinnütziger Verein gegründet worden. 
In enger Zusammenarbeit mit dem italienischen Honorarkonsulat und anderen Kultur- und Bildungsinstitutionen Mannheims bereichert der DITA seitdem das kulturelle Leben in Mannheim und im Rhein-Neckar-Raum mit Ausstellungen und Lesungen italienischer Künstlerinnen und Künstler, aber auch mit Vorträgen zur Kultur, Literatur, Geschichte und Landeskunde Italiens.

DITA – Treffen Sie uns

Jeden zweiten Dienstag im Monat um 18:00 Uhr treffen wir uns in wechselnden italienischen Ristoranti zu einem entspannten deutsch-italienischen Austausch, zu dem wir auch Sie einladen. 
Oder Sie kommen zu unserem Italienischen Sprachcafé in der Bibliothek im Stadthaus N1 (1.OG Zeitschriftenabteilung) und frischen Ihr Italienisch in lockerem Austausch an unserer Tavola rotonda auf.

DITA – Wir laden Sie ein

Informieren Sie sich über unsere Veranstaltungen und Treffen und abonnieren Sie unseren Veranstaltungskalender.
Eine Mail an info@dita-fk.de genügt.

DITA – Unterstützen Sie uns!

Jeder gemeinnützige Verein braucht Unterstützer, auch wir. 
Kommen Sie in unseren Kreis von langjährigen und zukünftigen Italienreisenden. Lernen Sie neue Freunde des italienischen Lebensstils kennen und fördern Sie so ganz nebenbei die deutsch-italienische Verständigung in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Wir freuen uns auf Sie!

Wir stellen uns vor

Der Deutsch-Italienische Freundeskreis der Metropolregion Rhein-Neckar e.V. (DITA-FK) ist 2019 in Mannheim auf Initiative des Honorarkonsuls für die Republik Italien, Dr. Jürgen Kütemeyer, als gemeinnütziger Verein mit dem Ziel gegründet worden, den kulturellen und wissenschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und Italien sowie das Verständnis beider Kulturen füreinander und für die gemeinsame europäische Identität mit eigenen Veranstaltungen zu fördern. Mit dieser Zielsetzung arbeitet der Freundeskreis auch mit anderen Vereinen und Organisationen zusammen, wie dem Salon Diplomatique oder dem italienischen Kulturverein Associazione Migranti Italiani per la Cultura e l’Integrazione (A.M.I.C.I.), beide ebenfalls in Mannheim ansässig, einer Stadt, in der über 10.000 vorwiegend aus Süditalien stammende Italiener und Italienerinnen leben.

Wie viele andere Vereine in der Zeit der Corona-Pandemie in seinen Aktivitäten eingeschränkt, hat der DITA-FK sein Veranstaltungsprogramm am 29. September 2021 mit einer an der Universität Mannheim durchgeführten Podiumsdiskussion zwischen dem aus Sizilien stammenden Richter am Karlsruher Amtsgericht Dr. Alessandro Bellardita und Dr. Milena Charnitzky, Rechtsanwältin und Partnerin der Mannheimer Anwaltskanzlei Rittershaus, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Rechtssysteme in Deutschland und Italien eröffnet.

In Kooperation mit den genannten Vereinen, dem Romanischen Seminar der Universität Mannheim sowie den Mannheimer Reiss-Engelhorn Museen hat der DITA-FK zahlreiche Veranstaltungen zur italienischen Kultur und Geschichte durchgeführt, darunter (Bild-) Vorträge, Lesungen, Buchvorstellungen, Museumsbesuche und Ausstellungsführungen sowie eine deutsch-italienische Weinverkostung. Ein regelmäßig stattfindendes Sprachcafé für Italieninteressierte mit fortgeschrittenen Italienischkenntnissen und ein deutsch-italienischer Stammtisch an jedem zweiten Dienstag eines Monats bieten Mitgliedern und Interessierten zudem die Möglichkeit zur Konversation auf Italienisch und einem Gedankenaustausch mit italienischen Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern.

Ein Höhepunkt der zurückliegenden Veranstaltungen war die gemeinsame Ausrichtung des Festakts zum italienischen Nationalfeiertag am 4. Juni 2023 mit dem Salon Diplomatique. Als Gastredner konnte der eigens aus Sizilien angereiste langjährige Bürgermeister von Palermo Leoluca Orlando MdEP gewonnen werden, dem im Anschluss an seinen brillanten Vortrag die Ehrenmitgliedschaft unseres Vereins verliehen wurde.

Mit seinen Aktivitäten ist der DITA-FK inzwischen zu einer ersten Adresse in Mannheim für die Vermittlung italienischer Sprache, Kultur und Lebensart geworden.

Dr. Jürgen Charnitzky
Erster Vorsitzender

Fotos: 1) Buchvorstellung und Lesung „Die sizilianische Akte“ mit Dr. Alessandro Bellardita, 2024, 2) Poster zum Videovortrag „Die Zartheit des Wassers“ des italienischen Künstlers Cesare Marcotto, 2022, 3) Vorstellung der Studierendeninitiative und Zeitschrift Onde: v.l.n.r.: Melissa Manara, Marie Maschmann, Marie Wörner, Dr. Jürgen Charnitzky, Marion Sattler-Charnitzky, 2025, 4) Dr. Jürgen Charnitzky und Leoluca Orlando MdEP mit der Anstecknadel des DITA-FK nach der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft 2023, 5) Poster zum verkaufsoffenen Wochenende, 2024

Mitglied werden

Fördermitglied

Werden Sie Fördermitglied beim Deutsch-Italienischen Freundeskreis und profitieren Sie vom Austausch mit den relevanten Akteuren der deutsch-italienischen Beziehungen in der Metropolregion.

Mitglied kann jede natürliche oder juristische Person werden.

Aktives ordentliches Mitglied

Werden Sie Mitglied im Vorstand des Deutsch-Italienischen Freundeskreises und werden Sie zum Protagonisten der Beziehungen zwischen Deutschland und Italien in der Metropolregion.

Mitglied kann jede natürliche oder juristische Person werden.

Unsere Veranstaltungen

Filter
19. Oktober 2025
17:00 Uhr
Stadthaus N1, Podium-Etage, Raum 52/53
11. November 2025
18:15 Uhr
Ort wird noch bekanntgegeben
29. November 2025
19:00 Uhr
Stadthaus N1, Podium-Etage, Raum 52/53

Unser Vorstand

1.
Vorsitzender

Dr. Jürgen Charnitzky

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marion Sattler-Charnitzky

 

Schatzmeister
und Technik

Carmelo Caccamo

 

Organisation und
Ausstellungswesen

Giulia Worf

 

Honorarkonsul
der Republik Italien

Dr. Jürgen Kütemeyer

 

Kontaktieren Sie uns

DITA – Deutsch-Italienischer Freundeskreis

Metropolregion Rhein-Neckar e.V. Carl-Reuther-Straße 1 68305 Mannheim

+49 621 55907714

info@dita-fk.de

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.